Wenn eine Mediationskonvention schließlich von allen Beteiligten bindend unterzeichnet und auch nachhaltig gelebt wird, kann man von einer erfolgreichen Mediation sprechen. Damit dies gelingt, bedarf es einiger Faktoren meinerseits - aber auch Ihrerseits:
Für eine erfolgreiche Mediation braucht es von Ihnen...
Freiwilligkeit
Informiertheit
Bereitschaft zur Mitarbeit
Vertrauen
Ernsthaftigkeit
Für eine erfolgreiche Mediation garantiere ich Ihnen...
Empathie
Verschwiegenheit
Allparteilichkeit
Wertschätzung & Respekt
strukturiertes & gewissenhaftes Arbeiten
Erstkontakt
Während eines ca. 15 minütigen Telefonates lernen wir uns ein wenig kennen. Ziel ist es, Ihnen in kurzen Zügen Rede und Antwort stehen zu können, sowie einen Überblick Ihres Anliegens zu erhalten. Das Kennenlerntelefonat ist kostenfrei.
Termine
Die Termine dauern in der Regel 1,5 bis 2 Stunden und finden offline wie online statt.
Persönliche Termine biete ich in Zürich, um den Zürichsee und um die Schweiz herum - vorwiegend im süddeutschen Raum - an. Wenn gewünscht, auch an einem Ort Ihrer Wahl - dies besprechen wir bei unserem Erstkontakt miteinander.
Sollten Sie aus irgendwelchen Gründen die Termine gern per Telefon oder online wahrnehmen, so stellt das für das Verfahren der Mediation kein Problem dar - auch dies besprechen wir bei unserem Erstkontakt in allen Einzelheiten.
Möglich ist selbstverständlich auch, zwischen offline - und online Terminen im laufenden Verfahren zu wechseln.
Ziel
Das Ziel ist es, die Konfliktsituation in Ihrer Komplexität zu erfassen, um sie sodann Stück für Stück mit den Konfliktparteien aufzulösen. Die Häufigkeit der Termine ist abhängig von der ausgehenden Themenstellung und der Anzahl der Konfliktparteien.
Ziel ist es dabei, den Konflikt so zeitnah wie möglich aufzulösen.
Das strukturierte Verfahren der Mediation bietet Ihnen die Möglichkeit, eigenverantwortlich das Endresultat mit zu beeinflussen. Ich leite die Konfliktparteien an, Zusammenhänge, Verbindungen, auslösende Momente und mögliche Lösungswege zu erkennen. Wirkliche Veränderungen können nur nachhaltig stattfinden, wenn sich die Konfliktparteien nicht gegen die persönlichen Einstellung verbiegen müssen. Ich gebe den Rahmen dafür, dass die Parteien auf Augenhöhe miteinander umgehen und sichere damit eine Diskussionsqualität.
Atelier für Konfliktlösung | Charlotte Malic-Erdin | Mediatorin & Coach
Kontakt: c.malic@atelier-konfliktloesung.com
Businessmediation & Businesscoaching | Lifecoaching & Mediation im privaten Umfeld | Familienmediation und Mediation im schulischen Umfeld | Organisationsentwicklung & Persönlichkeitsentwicklung
Termine möglich in Zürich, um den Zürichsee und um die Schweiz herum.
Öffnungszeiten: Montag, Donnerstag und Freitag 9-13 Uhr | Dienstag 9-15 Uhr | Donnerstag 18 -21 Uhr und nach Vereinbarung.